Freistehende, rechteckige Tische mit U-Formgestell
Die Tischplattenunterkonstruktion besteht aus zwei Traversen mit schwarzen Plattenträgern. An diese werden bei freistehenden Tischen zwei U-Formgestelle mit je einem oberen Rechteckprofil seitlich angedockt. Bei Tischen zur Verbindung mit einem Schrank wird nur ein U-Formgestell mit Rechteckprofil angedockt. Dadurch erhält der Tisch seine besonders hohe Stabilität. Tischplatten sind in drei Oberflächenvarianten erhältlich:
- Melamin - Spanplatte (Güteklasse E1), 25 mm stark, doppelseitig beschichtet,
- Laminat (HPL) - Spanplatte (Güteklasse E1), 25 mm stark, doppelseitig beschichtet, die Unterseite der Spanplatte ist mit grauem Laminat beschichtet,
- Linoleum - Birkenschichtholz beschichtet mit natürlichem Linoleum für Möbel; die Unterseite der Tischplatte ist mit grauem Trägerlaminat beschichtet.
Traverse – Das Rechteckstahlprofil (ca. 30 x 40 x 3 mm) der Traverse gibt dem Tisch die hohe Stabilität und ist pulverbeschichtet. Das U-Formgestell ist direkt mit den Traversen verbunden.
U-Formgestell – Das Rundrohrprofil des Gestells ist unten mit einem Innenradius von ca. 40 mm zur U-Form gebogen und wird oben durch ein Rechteckprofil (ca. 40 x 50 x 3 mm) verbunden. Das Rundrohrprofil des U-Formgestells hat einen Durchmesser von ca. 40 mm und eine Wandung von ca. 2 mm. Das System bietet die folgenden Möglichkeiten:
- Rechteckige Tischplatten,
- Einseitig oder beidseitig gerunde te (50 mm Radius) Tischplatten.
Tische mit rechteckigen Tischplatten oder mit auf einer Seite gerundeten Tischplatten können mit einem Schrank verbunden werden. Mit Hilfe von robusten Kunststoffhaltern können an der Traverse horizontale oder vertikale Kabelkanäle montiert werden.
Freistehender Tisch mit einseitig abgerundeter Arbeitsplatte und U-Formgestell
Die Tischplattenunterkonstruktion besteht aus zwei Traversen mit schwarzen Plattenträgern. An diese werden bei freistehenden Tischen zwei U-Formgestelle mit je einem oberen Rechteckprofil seitlich angedockt. Bei Tischen zur Verbindung mit einem Schrank wird nur ein U-Formgestell mit Rechteckprofil angedockt. Dadurch erhält der Tisch seine besonders hohe Stabilität. Tischplatten sind in drei Oberflächenvarianten erhältlich:
- Melamin - Spanplatte (Güteklasse E1), 25 mm stark, doppelseitig beschichtet,
- Laminat (HPL) - Spanplatte (Güteklasse E1), 25 mm stark, doppelseitig beschichtet, die Unterseite der Spanplatte ist mit grauem Laminat beschichtet,
- Linoleum - Birkenschichtholz beschichtet mit natürlichem Linoleum für Möbel; die Unterseite der Tischplatte ist mit grauem Trägerlaminat beschichtet.
Traverse – Das Rechteckstahlprofil (ca. 30 x 40 x 3 mm) der Traverse gibt dem Tisch die hohe Stabilität und ist pulverbeschichtet. Das U-Formgestell ist direkt mit den Traversen verbunden.
U-Formgestell – Das Rundrohrprofil des Gestells ist unten mit einem Innenradius von ca. 40 mm zur U-Form gebogen und wird oben durch ein Rechteckprofil (ca. 40 x 50 x 3 mm) verbunden. Das Rundrohrprofil des U-Formgestells hat einen Durchmesser von ca. 40 mm und eine Wandung von ca. 2 mm. Das System bietet die folgenden Möglichkeiten:
- Rechteckige Tischplatten,
- Einseitig oder beidseitig gerundete (50 mm Radius) Tischplatten.
Tische mit rechteckigen Tischplatten oder mit auf einer Seite gerundeten Tischplatten können mit einem Schrank verbunden werden. Mit Hilfe von robusten Kunststoffhaltern können an der Traverse horizontale oder vertikale Kabelkanäle montiert werden.
Freistehender Tisch mit beidseitig abgerundeter Arbeitsplatte und mit U-Formgestell
Die Tischplattenunterkonstruktion besteht aus zwei Traversen mit schwarzen Plattenträgern. An diese werden bei freistehenden Tischen zwei U-Formgestelle mit je einem oberen Rechteckprofil seitlich angedockt. Bei Tischen zur Verbindung mit einem Schrank wird nur ein U-Formgestell mit Rechteckprofil angedockt. Dadurch erhält der Tisch seine besonders hohe Stabilität. Tischplatten sind in drei Oberflächenvarianten erhältlich:
- Melamin - Spanplatte (Güteklasse E1), 25 mm stark, doppelseitig beschichtet,
- Laminat (HPL) - Spanplatte (Güteklasse E1), 25 mm stark, doppelseitig beschichtet, die Unterseite der Spanplatte ist mit grauem Laminat beschichtet,
- Linoleum - Birkenschichtholz beschichtet mit natürlichem Linoleum für Möbel; die Unterseite der Tischplatte ist mit grauem Trägerlaminat beschichtet.
Traverse – Das Rechteckstahlprofil (ca. 30 x 40 x 3 mm) der Traverse gibt dem Tisch die hohe Stabilität und ist pulverbeschichtet. Das U-Formgestell ist direkt mit den Traversen verbunden.
U-Formgestell – Das Rundrohrprofil des Gestells ist unten mit einem Innenradius von ca. 40 mm zur U-Form gebogen und wird oben durch ein Rechteckprofil (ca. 40 x 50 x 3 mm) verbunden. Das Rundrohrprofil des U-Formgestells hat einen Durchmesser von ca. 40 mm und eine Wandung von ca. 2 mm. Das System bietet die folgenden Möglichkeiten:
- Rechteckige Tischplatten,
- Einseitig oder beidseitig gerundete (50 mm Radius) Tischplatten.
Tische mit rechteckigen Tischplatten oder mit auf einer Seite gerundeten Tischplatten können mit einem Schrank verbunden werden. Mit Hilfe von robusten Kunststoffhaltern können an der Traverse horizontale oder vertikale Kabelkanäle montiert werden.
Freistehende, rechteckige Tische mit T-Fußgestell
Der Tisch hat ein solides Metallgestell aus T-Füßen und einen Rahmen, welcher mit der Tischplatte verbunden ist. Das Metallgestell umfasst eine rechteckige Traverse (ca. 102 x 50 x 3 mm) aus Stahl und ca. 50 mm hohen Halterungen für die Tischplatte. Das Gestell ist pulverbeschichtet. Das T-Fußgestell aus ca. 2 mm starkem Rundrohr (ca. 70 mm) ist mit der Traverse und den Halterungen verbunden.
Tischplatten sind in drei Varianten erhältlich:
- Melamin – Spanplatte (Güteklasse E1), 25 mm stark, doppelseitig beschichtet,
- Laminat (HPL) – Spanplatte (Güteklasse E1), 25 mm stark, doppelseitig beschichtet, die Unterseite der Tischplatte ist mit grauem Laminat beschichtet,
- Linoleum – Birkenschichtholz beschichtet mit natürlichem Linoleum für Möbel; die Unterseite der Tischplatte ist mit grauem Trägerlaminat beschichtet.
Die folgenden Tischplattenformen sind erhältlich:
- Rechteckige Tischplatten,
- Beidseitig gerundete (ca. 50 mm Radius) Tischplatten.
Traverse - Mit Hilfe von robusten Kunststoffhaltern können an der Traverse horizontale oder vertikale Kabelkanäle montiert werden.
T-Fußgestell - Es besteht aus einer runden Teleskopsäule mit einem maximalen Durchmesser von ca. 70 mm und einer abgerundeten Kufe. Abmessungen der Kufe: Höhe 30 mm, Breite 80 mm. Die folgenden T-Fußgestelle sind erhältlich:
- Feste Höhe: ca. 740 mm,
- Manuelle Höhen verstellung per Raster von ca. 650 – 890 mm,
- Manuelle Höhen verstellung per Kurbel von ca. 650 – 1050 mm,
- Elektromotorische Höhen verstellung von ca. 650 – 1300 mm.
Freistehender Tisch mit beidseitig abgerundeter Arbeitsplatte und mit T-Fußgestell
Der Tisch hat ein solides Metallgestell aus T-Füßen und einen Rahmen, welcher mit der Tischplatte verbunden ist. Das Metallgestell umfasst eine rechteckige Traverse (ca. 102 x 50 x 3 mm) aus Stahl und ca. 50 mm hohen Halterungen für die Tischplatte. Das Gestell ist pulverbeschichtet. Das T-Fußgestell aus ca. 2 mm starkem Rundrohr (ca. 70 mm) ist mit der Traverse und den Halterungen verbunden.
Tischplatten sind in drei Varianten erhältlich:
- Melamin – Spanplatte (Güteklasse E1), 25 mm stark, doppelseitig beschichtet,
- Laminat (HPL) – Spanplatte (Güteklasse E1), 25 mm stark, doppelseitig beschichtet, die Unterseite der Tischplatte ist mit grauem Laminat beschichtet,
- Linoleum – Birkenschichtholz beschichtet mit natürlichem Linoleum für Möbel; die Unterseite der Tischplatte ist mit grauem Trägerlaminat beschichtet.
Die folgenden Tischplattenformen sind erhältlich:
- Rechteckige Tischplatten,
- Beidseitig gerundete (ca. 50 mm Radius) Tischplatten.
Traverse - Mit Hilfe von robusten Kunststoffhaltern können an der Traverse horizontale oder vertikale Kabelkanäle montiert werden.
T-Fußgestell - Es besteht aus einer runden Teleskopsäule mit einem maximalen Durchmesser von ca. 70 mm und einer abgerundeten Kufe. Abmessungen der Kufe: Höhe 30 mm, Breite 80 mm. Die folgenden T-Fußgestelle sind erhältlich:
- Feste Höhe: ca. 740 mm,
- Manuelle Höhen verstellung per Raster von ca. 650 – 890 mm,
- Manuelle Höhen verstellung per Kurbel von ca. 650 – 1050 mm,
- Elektromotorische Höhen verstellung von ca. 650 – 1300 mm.
Beidseitig abgerundeter Arbeitsplatte mit T-Fußgestell und manueller Höhenverstellung per Kurbel
Der Tisch hat ein solides Metallgestell aus T-Füßen und einen Rahmen, welcher mit der Tischplatte verbunden ist. Das Metallgestell umfasst eine rechteckige Traverse (ca. 102 x 50 x 3 mm) aus Stahl und ca. 50 mm hohen Halterungen für die Tischplatte. Das Gestell ist pulverbeschichtet. Das T-Fußgestell aus ca. 2 mm starkem Rundrohr (ca. 70 mm) ist mit der Traverse und den Halterungen verbunden.
Tischplatten sind in drei Varianten erhältlich:
- Melamin – Spanplatte (Güteklasse E1), 25 mm stark, doppelseitig beschichtet,
- Laminat (HPL) – Spanplatte (Güteklasse E1), 25 mm stark, doppelseitig beschichtet, die Unterseite der Tischplatte ist mit grauem Laminat beschichtet,
- Linoleum – Birkenschichtholz beschichtet mit natürlichem Linoleum für Möbel; die Unterseite der Tischplatte ist mit grauem Trägerlaminat beschichtet.
Die folgenden Tischplattenformen sind erhältlich:
- Rechteckige Tischplatten,
- Beidseitig gerundete (ca. 50 mm Radius) Tischplatten.
Traverse - Mit Hilfe von robusten Kunststoffhaltern können an der Traverse horizontale oder vertikale Kabelkanäle montiert werden.
T-Fußgestell - Es besteht aus einer runden Teleskopsäule mit einem maximalen Durchmesser von ca. 70 mm und einer abgerundeten Kufe. Abmessungen der Kufe: Höhe 30 mm, Breite 80 mm. Die folgenden T-Fußgestelle sind erhältlich:
- Feste Höhe: ca. 740 mm,
- Manuelle Höhenverstellung per Raster von ca. 650 – 890 mm,
- Manuelle Höhenverstellung per Kurbel von ca. 650 – 1050 mm,
- Elektromotorische Höhenverstellung von ca. 650 – 1300 mm.
Beidseitig abgerundeter Arbeitsplatte mit T-Fußgestell mit elektromotorischer Höhenverstellung
Der Tisch hat ein solides Metallgestell aus T-Füßen und einen Rahmen, welcher mit der Tischplatte verbunden ist. Das Metallgestell umfasst eine rechteckige Traverse (ca. 102 x 50 x 3 mm) aus Stahl und ca. 50 mm hohen Halterungen für die Tischplatte. Das Gestell ist pulverbeschichtet. Das T-Fußgestell aus ca. 2 mm starkem Rundrohr (ca. 70 mm) ist mit der Traverse und den Halterungen verbunden.
Tischplatten sind in drei Varianten erhältlich:
- Melamin – Spanplatte (Güteklasse E1), 25 mm stark, doppelseitig beschichtet,
- Laminat (HPL) – Spanplatte (Güteklasse E1), 25 mm stark, doppelseitig beschichtet, die Unterseite der Tischplatte ist mit grauem Laminat beschichtet,
- Linoleum – Birkenschichtholz beschichtet mit natürlichem Linoleum für Möbel; die Unterseite der Tischplatte ist mit grauem Trägerlaminat beschichtet.
Die folgenden Tischplattenformen sind erhältlich:
- Rechteckige Tischplatten,
- Beidseitig gerundete (ca. 50 mm Radius) Tischplatten.
Traverse - Mit Hilfe von robusten Kunststoffhaltern können an der Traverse horizontale oder vertikale Kabelkanäle montiert werden.
T-Fußgestell - Es besteht aus einer runden Teleskopsäule mit einem maximalen Durchmesser von ca. 70 mm und einer abgerundeten Kufe. Abmessungen der Kufe: Höhe 30 mm, Breite 80 mm. Die folgenden T-Fußgestelle sind erhältlich:
- Feste Höhe: ca. 740 mm,
- Manuelle Höhenverstellung per Raster von ca. 650 – 890 mm,
- Manuelle Höhenverstellung per Kurbel von ca. 650 – 1050 mm,
- Elektromotorische Höhenverstellung von ca. 650 – 1300 mm.
Workbench-Arbeitsplatz mit U-Formgestell: Rechteckige Basiseinheit + Erweiterungselement
Die Unterkonstruktion eines Workbench-Tisches ist ähnlich zu den einzelnen Tischen. Workbench-Plätze sind zusätzlich mit Schiebeplatte ausgestattet und ermöglichen so einen einfachen Zugang zum horizontalen Kabelkanal.
Das System bietet die folgenden Möglichkeiten:
- Rechteckige Tischplatten,
- Rechteckige Tischplatten + 1x Ansatzplatte,
- Rechteckige Tischplatten + 2x Ansatzplatten,
- Einseitig abgerundete Tischplatten,
- Beidseitig abgerundete Tischplatten.
Workbench-Arbeitsplätze können durch zusätzliche Elemente erweitert werden. Bei der erweiterten Workbench-Version ist das innenliegende U-Formgestell um 400 mm von der Tischvorderkante zurückgesetzt.
Die Unterkonstruktion der Workbench ermöglicht die Verbindung mit ein- und beidseitigen Schränken sowie die Montage von gepolsterten Blenden und Organisationspaneelen aus Metall. Die Montage erfolgt ähnlich wie bei den Tischen (U-Formgestell).
Beidseitig abgerundeter Workbench-Arbeitsplatz mit H-Formgestell und manueller Höhenverstellung per Kurbel
Der Workbench-Arbeitsplatz besitzt ein stabil konstruiertes H-Formgestell aus Metall. Tischplatten – in drei Oberflächenvarianten erhältlich: Melamin, HPL-Laminat und Linoleum.
Die folgenden Tischplattenformen sind erhältlich:
- Rechteckig,
- Beidseitig gerundet (ca. 50 mm Radius).
Traverse – der Aufbau der Workbench-Arbeitzplätze mit H-Formgestell entspricht dem der freistehenden Tische mit T-Fußgestell.
H-Formgestell – Es besteht aus vier runden Teleskopsäulen die mittels Traversen verbunden sind. Der maximale Durchmesser der Teleskopsäulen beträgt ca. 70 mm. Jede Teleskopsäule besitzt eine Nivellierschraube, mit der Bodenunebenheiten von bis zu 10 mm ausgeglichen werden können.
Die folgenden Typ H-Fußgestelle sind erhältlich:
- Manuelle Höhenverstellung per Kurbel von ca. 650 – 1050 mm,
- Elektromotorische Höhenverstellung von ca. 650 – 1300 mm.
Die Unterkonstruktion des Workbench-Arbeitsplatzes bietet die Montage von horizontalen und vertikalen Kabelkanälen aus Stoff. Die Workbench-Arbeitsplätze können mit Organisationspaneelen oder stoffbezogenen Sichtblenden erweitert werden.
Beidseitig abgerundeter Workbench-Arbeitsplatz mit H-Formgestell und elektromotorischer Höhenverstellung
Der Workbench-Arbeitsplatz besitzt ein stabil konstruiertes H-Formgestell aus Metall. Tischplatten – in drei Oberflächenvarianten erhältlich: Melamin, HPL-Laminat und Linoleum.
Die folgenden Tischplattenformen sind erhältlich:
- Rechteckig,
- Beidseitig gerundet (ca. 50 mm Radius).
Traverse – der Aufbau der Workbench-Arbeitzplätze mit H-Formgestell entspricht dem der freistehenden Tische mit T-Fußgestell.
H-Formgestell – Es besteht aus vier runden Teleskopsäulen die mittels Traversen verbunden sind. Der maximale Durchmesser der Teleskopsäulen beträgt ca. 70 mm. Jede Teleskopsäule besitzt eine Nivellierschraube, mit der Bodenunebenheiten von bis zu 10 mm ausgeglichen werden können.
Die folgenden Typ H-Fußgestelle sind erhältlich:
- Manuelle Höhenverstellung per Kurbel von ca. 650 – 1050 mm,
- Elektromotorische Höhenverstellung von ca. 650 – 1300 mm.
Die Unterkonstruktion des Workbench-Arbeitsplatzes bietet die Montage von horizontalen und vertikalen Kabelkanälen aus Stoff. Die Workbench-Arbeitsplätze können mit Organisationspaneelen oder stoffbezogenen Sichtblenden erweitert werden.
Rechteckiger Tisch mit U-Formgestell zur Verbindung mit einem Schrank
Die Tischplattenunterkonstruktion besteht aus zwei Traversen mit schwarzen Plattenträgern. An diese werden bei freistehenden Tischen zwei U-Formgestelle mit je einem oberen Rechteckprofil seitlich angedockt. Bei Tischen zur Verbindung mit einem Schrank wird nur ein U-Formgestell mit Rechteckprofil angedockt. Dadurch erhält der Tisch seine besonders hohe Stabilität. Tischplatten sind in drei Oberflächenvarianten erhältlich:
- Melamin - Spanplatte (Güteklasse E1), 25 mm stark, doppelseitig beschichtet,
- Laminat (HPL) - Spanplatte (Güteklasse E1), 25 mm stark, doppelseitig beschichtet, die Unterseite der Spanplatte ist mit grauem Laminat beschichtet,
- Linoleum - Birkenschichtholz beschichtet mit natürlichem Linoleum für Möbel; die Unterseite der Tischplatte ist mit grauem Trägerlaminat beschichtet.
Traverse – Das Rechteckstahlprofil (ca. 30 x 40 x 3 mm) der Traverse gibt dem Tisch die hohe Stabilität und ist pulverbeschichtet. Das U-Formgestell ist direkt mit den Traversen verbunden.
U-Formgestell – Das Rundrohrprofil des Gestells ist unten mit einem Innenradius von ca. 40 mm zur U-Form gebogen und wird oben durch ein Rechteckprofil (ca. 40 x 50 x 3 mm) verbunden. Das Rundrohrprofil des U-Formgestells hat einen Durchmesser von ca. 40 mm und eine Wandung von ca. 2 mm. Das System bietet die folgenden Möglichkeiten:
- Rechteckige Tischplatten,
- Einseitig oder beidseitig gerundete (50 mm Radius) Tischplatten.
Tische mit rechteckigen Tischplatten oder mit auf einer Seite gerundeten Tischplatten können mit einem Schrank verbunden werden. Mit Hilfe von robusten Kunststoffhaltern können an der Traverse horizontale oder vertikale Kabelkanäle montiert werden.
Rechteckiger Workbench-Arbeitsplatz mit U-Formgestell zur Verbindung mit einem Schrank
Die Unterkonstruktion eines Workbench-Tisches ist ähnlich zu den einzelnen Tischen. Workbench-Plätze sind zusätzlich mit Schiebeplatte ausgestattet und ermöglichen so einen einfachen Zugang zum horizontalen Kabelkanal.
Das System bietet die folgenden Möglichkeiten:
- Rechteckige Tischplatten,
- Rechteckige Tischplatten + 1x Ansatzplatte,
- Rechteckige Tischplatten + 2x Ansatzplatten,
- Einseitig abgerundete Tischplatten,
- Beidseitig abgerundete Tischplatten.
Workbench-Arbeitsplätze können durch zusätzliche Elemente erweitert werden. Bei der erweiterten Workbench-Version ist das innenliegende U-Formgestell um 400 mm von der Tischvorderkante zurückgesetzt.
Die Unterkonstruktion der Workbench ermöglicht die Verbindung mit ein- und beidseitigen Schränken sowie die Montage von gepolsterten Blenden und Organisationspaneelen aus Metall. Die Montage erfolgt ähnlich wie bei den Tischen (U-Formgestell).
Einseitiger Schrank zur Verbindung mit einem Tisch/Workbench-Platz auf U-Gestell - Model B
Die Schränke bestehen aus 18 und 25 mm starken, beidseitig melaminbeschichteten Spanplatten (Güteklasse E1). Alle Schränke sind ausgestattet mit einem umlaufenden Metallsockel und Stellfüßen aus Metall – von innen nivellierbar. Die Schränke sind als einseitige Variante zur Verbindung mit einem Tisch oder als zweiseitige Variante zur Verbindung mit zwei Tischen erhältlich – jeder Nutzer hat einen Teilbereich des Schranks zur eigenen Verfügung.
Die Schränke sind mit Schiebetüren, Schublade und offenem Regalfach erhältlich. Dank der Schiebetüren haben Nutzer einfachen Zugriff auf Ihren Stauraum ohne sich gegenseitig zu stören, was den Komfort erhöht und die Privatsphäre schützt.
Schränke sind in zwei verschiedenen Höhen – 3,5 OH (1212 mm) und 4,5 OH (1585 mm) und in zwei verschiedenen Breiten – 1600 und 1800 mm – erhältlich.
Jeder Schrank ist mit einem Organisationspaneel aus Metall ausgestattet. Dies gibt dem Nutzer viele Möglichkeiten mit dem umfangreichen Zubehör die dritte Ebene seines Arbeitsplatzes zu individualisieren.
Einseitiger Schrank zur Verbindung mit einem Tisch/Workbench-Platz auf U-Gestell - Model D
Die Schränke bestehen aus 18 und 25 mm starken, beidseitig melaminbeschichteten Spanplatten (Güteklasse E1). Alle Schränke sind ausgestattet mit einem umlaufenden Metallsockel und Stellfüßen aus Metall – von innen nivellierbar. Die Schränke sind als einseitige Variante zur Verbindung mit einem Tisch oder als zweiseitige Variante zur Verbindung mit zwei Tischen erhältlich – jeder Nutzer hat einen Teilbereich des Schranks zur eigenen Verfügung.
Die Schränke sind mit Schiebetüren, Schublade und offenem Regalfach erhältlich. Dank der Schiebetüren haben Nutzer einfachen Zugriff auf Ihren Stauraum ohne sich gegenseitig zu stören, was den Komfort erhöht und die Privatsphäre schützt.
Schränke sind in zwei verschiedenen Höhen – 3,5 OH (1212 mm) und 4,5 OH (1585 mm) und in zwei verschiedenen Breiten – 1600 und 1800 mm – erhältlich.
Jeder Schrank ist mit einem Organisationspaneel aus Metall ausgestattet. Dies gibt dem Nutzer viele Möglichkeiten mit dem umfangreichen Zubehör die dritte Ebene seines Arbeitsplatzes zu individualisieren.
Einseitiger Schrank zur Verbindung mit einem Tisch/Workbench-Platz auf U-Gestell - Model F
Die Schränke bestehen aus 18 und 25 mm starken, beidseitig melaminbeschichteten Spanplatten (Güteklasse E1). Alle Schränke sind ausgestattet mit einem umlaufenden Metallsockel und Stellfüßen aus Metall – von innen nivellierbar. Die Schränke sind als einseitige Variante zur Verbindung mit einem Tisch oder als zweiseitige Variante zur Verbindung mit zwei Tischen erhältlich – jeder Nutzer hat einen Teilbereich des Schranks zur eigenen Verfügung.
Die Schränke sind mit Schiebetüren, Schublade und offenem Regalfach erhältlich. Dank der Schiebetüren haben Nutzer einfachen Zugriff auf Ihren Stauraum ohne sich gegenseitig zu stören, was den Komfort erhöht und die Privatsphäre schützt.
Schränke sind in zwei verschiedenen Höhen – 3,5 OH (1212 mm) und 4,5 OH (1585 mm) und in zwei verschiedenen Breiten – 1600 und 1800 mm – erhältlich.
Jeder Schrank ist mit einem Organisationspaneel aus Metall ausgestattet. Dies gibt dem Nutzer viele Möglichkeiten mit dem umfangreichen Zubehör die dritte Ebene seines Arbeitsplatzes zu individualisieren.
Einseitiger Schrank zur Verbindung mit einem Tisch/Workbench-Platz auf U-Gestell - Model H
Die Schränke bestehen aus 18 und 25 mm starken, beidseitig melaminbeschichteten Spanplatten (Güteklasse E1). Alle Schränke sind ausgestattet mit einem umlaufenden Metallsockel und Stellfüßen aus Metall – von innen nivellierbar. Die Schränke sind als einseitige Variante zur Verbindung mit einem Tisch oder als zweiseitige Variante zur Verbindung mit zwei Tischen erhältlich – jeder Nutzer hat einen Teilbereich des Schranks zur eigenen Verfügung.
Die Schränke sind mit Schiebetüren, Schublade und offenem Regalfach erhältlich. Dank der Schiebetüren haben Nutzer einfachen Zugriff auf Ihren Stauraum ohne sich gegenseitig zu stören, was den Komfort erhöht und die Privatsphäre schützt.
Schränke sind in zwei verschiedenen Höhen – 3,5 OH (1212 mm) und 4,5 OH (1585 mm) und in zwei verschiedenen Breiten – 1600 und 1800 mm – erhältlich.
Jeder Schrank ist mit einem Organisationspaneel aus Metall ausgestattet. Dies gibt dem Nutzer viele Möglichkeiten mit dem umfangreichen Zubehör die dritte Ebene seines Arbeitsplatzes zu individualisieren.
Einseitiger Schrank zur Verbindung mit einem Tisch/Workbench-Platz auf U-Gestell - Model I
Die Schränke bestehen aus 18 und 25 mm starken, beidseitig melaminbeschichteten Spanplatten (Güteklasse E1). Alle Schränke sind ausgestattet mit einem umlaufenden Metallsockel und Stellfüßen aus Metall – von innen nivellierbar. Die Schränke sind als einseitige Variante zur Verbindung mit einem Tisch oder als zweiseitige Variante zur Verbindung mit zwei Tischen erhältlich – jeder Nutzer hat einen Teilbereich des Schranks zur eigenen Verfügung.
Die Schränke sind mit Schiebetüren, Schublade und offenem Regalfach erhältlich. Dank der Schiebetüren haben Nutzer einfachen Zugriff auf Ihren Stauraum ohne sich gegenseitig zu stören, was den Komfort erhöht und die Privatsphäre schützt.
Schränke sind in zwei verschiedenen Höhen – 3,5 OH (1212 mm) und 4,5 OH (1585 mm) und in zwei verschiedenen Breiten – 1600 und 1800 mm – erhältlich.
Jeder Schrank ist mit einem Organisationspaneel aus Metall ausgestattet. Dies gibt dem Nutzer viele Möglichkeiten mit dem umfangreichen Zubehör die dritte Ebene seines Arbeitsplatzes zu individualisieren.
Einseitiger Schrank zur Verbindung mit einem Tisch/Workbench-Platz auf U-Gestell - Model L
Die Schränke bestehen aus 18 und 25 mm starken, beidseitig melaminbeschichteten Spanplatten (Güteklasse E1). Alle Schränke sind ausgestattet mit einem umlaufenden Metallsockel und Stellfüßen aus Metall – von innen nivellierbar. Die Schränke sind als einseitige Variante zur Verbindung mit einem Tisch oder als zweiseitige Variante zur Verbindung mit zwei Tischen erhältlich – jeder Nutzer hat einen Teilbereich des Schranks zur eigenen Verfügung.
Die Schränke sind mit Schiebetüren, Schublade und offenem Regalfach erhältlich. Dank der Schiebetüren haben Nutzer einfachen Zugriff auf Ihren Stauraum ohne sich gegenseitig zu stören, was den Komfort erhöht und die Privatsphäre schützt.
Schränke sind in zwei verschiedenen Höhen – 3,5 OH (1212 mm) und 4,5 OH (1585 mm) und in zwei verschiedenen Breiten – 1600 und 1800 mm – erhältlich.
Jeder Schrank ist mit einem Organisationspaneel aus Metall ausgestattet. Dies gibt dem Nutzer viele Möglichkeiten mit dem umfangreichen Zubehör die dritte Ebene seines Arbeitsplatzes zu individualisieren.
Zweiseitiger Schrank zur Verbindung mit einem Tisch/Workbench-Platz auf U-Gestell - Model A
Die Schränke bestehen aus 18 und 25 mm starken, beidseitig melaminbeschichteten Spanplatten (Güteklasse E1). Alle Schränke sind ausgestattet mit einem umlaufenden Metallsockel und Stellfüßen aus Metall – von innen nivellierbar. Die Schränke sind als einseitige Variante zur Verbindung mit einem Tisch oder als zweiseitige Variante zur Verbindung mit zwei Tischen erhältlich – jeder Nutzer hat einen Teilbereich des Schranks zur eigenen Verfügung.
Die Schränke sind mit Schiebetüren, Schublade und offenem Regalfach erhältlich. Dank der Schiebetüren haben Nutzer einfachen Zugriff auf Ihren Stauraum ohne sich gegenseitig zu stören, was den Komfort erhöht und die Privatsphäre schützt.
Schränke sind in zwei verschiedenen Höhen – 3,5 OH (1212 mm) und 4,5 OH (1585 mm) und in zwei verschiedenen Breiten – 1600 und 1800 mm – erhältlich.
Jeder Schrank ist mit einem Organisationspaneel aus Metall ausgestattet. Dies gibt dem Nutzer viele Möglichkeiten mit dem umfangreichen Zubehör die dritte Ebene seines Arbeitsplatzes zu individualisieren.
Zweiseitiger Schrank zur Verbindung mit einem Tisch/Workbench-Platz auf U-Gestell - Model C
Die Schränke bestehen aus 18 und 25 mm starken, beidseitig melaminbeschichteten Spanplatten (Güteklasse E1). Alle Schränke sind ausgestattet mit einem umlaufenden Metallsockel und Stellfüßen aus Metall – von innen nivellierbar. Die Schränke sind als einseitige Variante zur Verbindung mit einem Tisch oder als zweiseitige Variante zur Verbindung mit zwei Tischen erhältlich – jeder Nutzer hat einen Teilbereich des Schranks zur eigenen Verfügung.
Die Schränke sind mit Schiebetüren, Schublade und offenem Regalfach erhältlich. Dank der Schiebetüren haben Nutzer einfachen Zugriff auf Ihren Stauraum ohne sich gegenseitig zu stören, was den Komfort erhöht und die Privatsphäre schützt.
Schränke sind in zwei verschiedenen Höhen – 3,5 OH (1212 mm) und 4,5 OH (1585 mm) und in zwei verschiedenen Breiten – 1600 und 1800 mm – erhältlich.
Jeder Schrank ist mit einem Organisationspaneel aus Metall ausgestattet. Dies gibt dem Nutzer viele Möglichkeiten mit dem umfangreichen Zubehör die dritte Ebene seines Arbeitsplatzes zu individualisieren.
Zweiseitiger Schrank zur Verbindung mit einem Tisch/Workbench-Platz auf U-Gestell - Model D
Die Schränke bestehen aus 18 und 25 mm starken, beidseitig melaminbeschichteten Spanplatten (Güteklasse E1). Alle Schränke sind ausgestattet mit einem umlaufenden Metallsockel und Stellfüßen aus Metall – von innen nivellierbar. Die Schränke sind als einseitige Variante zur Verbindung mit einem Tisch oder als zweiseitige Variante zur Verbindung mit zwei Tischen erhältlich – jeder Nutzer hat einen Teilbereich des Schranks zur eigenen Verfügung.
Die Schränke sind mit Schiebetüren, Schublade und offenem Regalfach erhältlich. Dank der Schiebetüren haben Nutzer einfachen Zugriff auf Ihren Stauraum ohne sich gegenseitig zu stören, was den Komfort erhöht und die Privatsphäre schützt.
Schränke sind in zwei verschiedenen Höhen – 3,5 OH (1212 mm) und 4,5 OH (1585 mm) und in zwei verschiedenen Breiten – 1600 und 1800 mm – erhältlich.
Jeder Schrank ist mit einem Organisationspaneel aus Metall ausgestattet. Dies gibt dem Nutzer viele Möglichkeiten mit dem umfangreichen Zubehör die dritte Ebene seines Arbeitsplatzes zu individualisieren.
Zweiseitiger Schrank zur Verbindung mit einem Tisch/Workbench-Platz auf U-Gestell - Model F
Die Schränke bestehen aus 18 und 25 mm starken, beidseitig melaminbeschichteten Spanplatten (Güteklasse E1). Alle Schränke sind ausgestattet mit einem umlaufenden Metallsockel und Stellfüßen aus Metall – von innen nivellierbar. Die Schränke sind als einseitige Variante zur Verbindung mit einem Tisch oder als zweiseitige Variante zur Verbindung mit zwei Tischen erhältlich – jeder Nutzer hat einen Teilbereich des Schranks zur eigenen Verfügung.
Die Schränke sind mit Schiebetüren, Schublade und offenem Regalfach erhältlich. Dank der Schiebetüren haben Nutzer einfachen Zugriff auf Ihren Stauraum ohne sich gegenseitig zu stören, was den Komfort erhöht und die Privatsphäre schützt.
Schränke sind in zwei verschiedenen Höhen – 3,5 OH (1212 mm) und 4,5 OH (1585 mm) und in zwei verschiedenen Breiten – 1600 und 1800 mm – erhältlich.
Jeder Schrank ist mit einem Organisationspaneel aus Metall ausgestattet. Dies gibt dem Nutzer viele Möglichkeiten mit dem umfangreichen Zubehör die dritte Ebene seines Arbeitsplatzes zu individualisieren.
Zweiseitiger Schrank zur Verbindung mit einem Tisch/Workbench-Platz auf U-Gestell - Model I
Die Schränke bestehen aus 18 und 25 mm starken, beidseitig melaminbeschichteten Spanplatten (Güteklasse E1). Alle Schränke sind ausgestattet mit einem umlaufenden Metallsockel und Stellfüßen aus Metall – von innen nivellierbar. Die Schränke sind als einseitige Variante zur Verbindung mit einem Tisch oder als zweiseitige Variante zur Verbindung mit zwei Tischen erhältlich – jeder Nutzer hat einen Teilbereich des Schranks zur eigenen Verfügung.
Die Schränke sind mit Schiebetüren, Schublade und offenem Regalfach erhältlich. Dank der Schiebetüren haben Nutzer einfachen Zugriff auf Ihren Stauraum ohne sich gegenseitig zu stören, was den Komfort erhöht und die Privatsphäre schützt.
Schränke sind in zwei verschiedenen Höhen – 3,5 OH (1212 mm) und 4,5 OH (1585 mm) und in zwei verschiedenen Breiten – 1600 und 1800 mm – erhältlich.
Jeder Schrank ist mit einem Organisationspaneel aus Metall ausgestattet. Dies gibt dem Nutzer viele Möglichkeiten mit dem umfangreichen Zubehör die dritte Ebene seines Arbeitsplatzes zu individualisieren.
Zweiseitiger Schrank zur Verbindung mit einem Tisch/Workbench-Platz auf U-Gestell - Model J
Die Schränke bestehen aus 18 und 25 mm starken, beidseitig melaminbeschichteten Spanplatten (Güteklasse E1). Alle Schränke sind ausgestattet mit einem umlaufenden Metallsockel und Stellfüßen aus Metall – von innen nivellierbar. Die Schränke sind als einseitige Variante zur Verbindung mit einem Tisch oder als zweiseitige Variante zur Verbindung mit zwei Tischen erhältlich – jeder Nutzer hat einen Teilbereich des Schranks zur eigenen Verfügung.
Die Schränke sind mit Schiebetüren, Schublade und offenem Regalfach erhältlich. Dank der Schiebetüren haben Nutzer einfachen Zugriff auf Ihren Stauraum ohne sich gegenseitig zu stören, was den Komfort erhöht und die Privatsphäre schützt.
Schränke sind in zwei verschiedenen Höhen – 3,5 OH (1212 mm) und 4,5 OH (1585 mm) und in zwei verschiedenen Breiten – 1600 und 1800 mm – erhältlich.
Jeder Schrank ist mit einem Organisationspaneel aus Metall ausgestattet. Dies gibt dem Nutzer viele Möglichkeiten mit dem umfangreichen Zubehör die dritte Ebene seines Arbeitsplatzes zu individualisieren.
Big Orga Tower
Der Big Orga Tower ist aus 18 und 25 mm starken Melamin-Spanplatten (Güteklasse E1) gefertigt.
Er hat einen umlaufenden Metallsockel und ist mit Stellfüßen aus Metall ausgestattet. Diese sind von außen nivellierbar. Der Big Orga Tower ist in drei Varianten erhältlich:
- Auszug + offenes Regalfach mit einer melaminbeschichteten Rückwand,
- Auszug + offenes Regalfach mit einem Organisationspaneel aus Metall als Rückwand,
- Hoher Auszug ohne Regalfach (zwei Utensilienladen zur Wahl, optional mit Aufladegerät oder Kabeldurchlass).
Der Big Orga Tower ist als rechte oder linke Variante erhältlich.
Die Varianten mit Regalfach haben einen 1,5 OH Vollauszug (100 %, Standard Tischhöhe - 740 mm). Abmessungen: Höhe 1117 mm, Breite 400 mm, Tiefe 800 mm.
Die Variante ohne Regalfach hat einen 3,5 OH Vollauszug (100 %). Abmessungen: Höhe 1212 mm (3,5 OH), Breite 445 mm, Tiefe 800 mm erhältlich.
Big Orga Tower mit einem Organisationspaneel aus Metall als Rückwand
Der Big Orga Tower ist aus 18 und 25 mm starken Melamin-Spanplatten (Güteklasse E1) gefertigt.
Er hat einen umlaufenden Metallsockel und ist mit Stellfüßen aus Metall ausgestattet. Diese sind von außen nivellierbar. Der Big Orga Tower ist in drei Varianten erhältlich:
- Auszug + offenes Regalfach mit einer melaminbeschichteten Rückwand,
- Auszug + offenes Regalfach mit einem Organisationspaneel aus Metall als Rückwand,
- Hoher Auszug ohne Regalfach (zwei Utensilienladen zur Wahl, optional mit Aufladegerät oder Kabeldurchlass).
Der Big Orga Tower ist als rechte oder linke Variante erhältlich.
Die Varianten mit Regalfach haben einen 1,5 OH Vollauszug (100 %, Standard Tischhöhe - 740 mm).Abmessungen: Höhe 1117 mm, Breite 400 mm, Tiefe 800 mm.
Die Variante ohne Regalfach hat einen 3,5 OH Vollauszug (100 %). Abmessungen: Höhe 1212 mm (3,5 OH), Breite 445 mm, Tiefe 800 mm erhältlich.
Stehtisch zur Verbindung mit einem Schrank
Die Unterkonstruktion des Stehtischs ist ähnlich der Konstruktion der Tische. Der Tisch ist 1117 mm hoch, 600 mm tief, 1200 mm breit.
Der passende einseitige Schrank zur Verbindung mit dem Stehtisch (Breite 1600 mm, Höhe 1117 mm, Tiefe 445 mm) ist mit Schiebetüren und offenem Regalfach erhältlich. Türen sind nicht abschließbar.
Big Orga Tower Variante mit hohem Auszug ohne Regalfach und zwei Utensilienladen in der Farbe Weiß erweitert.
Die Serie wurde um eine neue Big Orga Tower Variante mit hohem Auszug ohne Regalfach und zwei Utensilienladen in der Farbe Weiß erweitert. Optional kann der Big Orga Tower mit USB-Port in der Farbe Schwarz, Schloss und Kabeldurchlass (mittig oder tiefer) ausgestattet werden. Der Big Orga Tower hat einen 3,5 OH Vollauszug (100%). Abmessungen: Höhe 1212 mm (3,5 OH), Breite 445 mm, Tiefe 800 mm. Die Utensilienlade mit Unterteilungen hat die Maße: Breite 376 mm, Tiefe 354 mm, Höhe 40 mm. Die Utensilienlade ohne Unterteilung hat die Maße: Breite 376 mm, Tiefe 354 mm, Höhe 60 mm.
Schrank zur Verbindung mit einem Stehtisch
Einseitiger Schrank zur Verbindung mit dem Stehtisch (Breite 1600 mm, Höhe 1117 mm, Tiefe 445 mm) ist mit Schiebetüren und offenem Regalfach erhältlich. Türen sind nicht abschließbar.
Schreibtisch mit U-Formgestell zur Verbindung mit dem Sideboard
Tischplatten sind in drei Varianten erhältlich:
- Melamin,
- Laminat (HPL),
- Linoleum.
Tischgestell – einseitig. Die Tischplatte wird auf einer Seite von einem U-Formgestell getragen. Auf der anderen Seite wird die Tischplatte mit Rundrohrprofilen (40 mm) auf dem Korpus des Sideboards montiert. Das Sideboard zur Verbindung mit einem Tisch ist mit Schiebetüren, 3 Schubladen und offenem Regalfach erhältlich.
Das Sideboard ist in drei Versionen erhältlich:
- 2x Schiebetür ( einseitige V ersion),
- 1x Schiebetür auf beiden Seites des Sideboards (zweiseitige Version),
- 1x Schiebetür auf der Außenseite, 1x Regal, 3x Schubladen auf der Innenseite (zweiseitige Version).
Das Sideboard besteht aus beideitig melaminbeschichteten Spanplatten (Güteklasse E1) mit einer Stärke von 18 mm. Die Schubladen sind mit einem „Soft Close System” und einer „Stop Control plus” Funktion ausgestattet und verfügen somit über einen Selbsteinzug mit Ausziehsperre.
Abmessungen des Sideboards:
- Breite: 1800 mm,
- Höhe: 595 mm,
- Tiefe: 445 mm.
Sideboard zur Verbindung mit dem Schreibtisch mit U-Formgestell - Model A
Das Sideboard ist in drei Versionen erhältlich:
- 2x Schiebetür (einseitige Version),
- 1x Schiebetür auf beiden Seites des Sideboards (zweiseitige Version),
- 1x Schiebetür auf der Außenseite, 1x Regal, 3x Schubladen auf der Innenseite (zweiseitige Version).
Das Sideboard besteht aus beideitig melaminbeschichteten Spanplatten (Güteklasse E1) mit einer Stärke von 18 mm. Die Schubladen sind mit einem „Soft Close System” und einer „Stop Control plus” Funktion ausgestattet und verfügen somit über einen Selbsteinzug mit Ausziehsperre.
Abmessungen des Sideboards:
- Breite: 1800 mm,
- Höhe: 595 mm,
- Tiefe: 445 mm.
Sideboard zur Verbindung mit dem Schreibtisch mit U-Formgestell - Model B
Das Sideboard ist in drei Versionen erhältlich:
- 2x Schiebetür (einseitige Version),
- 1x Schiebetür auf beiden Seites des Sideboards (zweiseitige Version),
- 1x Schiebetür auf der Außenseite, 1x Regal, 3x Schubladen auf der Innenseite (zweiseitige Version).
Das Sideboard besteht aus beideitig melaminbeschichteten Spanplatten (Güteklasse E1) mit einer Stärke von 18 mm. Die Schubladen sind mit einem „Soft Close System” und einer „Stop Control plus” Funktion ausgestattet und verfügen somit über einen Selbsteinzug mit Ausziehsperre.
Abmessungen des Sideboards:
- Breite: 1800 mm,
- Höhe: 595 mm,
- Tiefe: 445 mm.
Sideboard zur Verbindung mit dem Schreibtisch mit U-Formgestell - Model C
Das Sideboard ist in drei Versionen erhältlich:
- 2x Schiebetür (einseitige Version),
- 1x Schiebetür auf beiden Seites des Sideboards (zweiseitige Version),
- 1x Schiebetür auf der Außenseite, 1x Regal, 3x Schubladen auf der Innenseite (zweiseitige Version).
Das Sideboard besteht aus beideitig melaminbeschichteten Spanplatten (Güteklasse E1) mit einer Stärke von 18 mm. Die Schubladen sind mit einem „Soft Close System” und einer „Stop Control plus” Funktion ausgestattet und verfügen somit über einen Selbsteinzug mit Ausziehsperre.
Abmessungen des Sideboards:
- Breite: 1800 mm,
- Höhe: 595 mm,
- Tiefe: 445 mm.
Lowboard mit Polsterauflage
Lowboards mit Polsterauflage sind als einseitige oder zweiseitige Variante erhältlich. Weiterhin kann das Lowboard mit einer oder zwei Rückenlehnen bestellt werden. Jedes Lowboard ist mit einer ca. 40 mm starken Polsterauflage ausgestattet, Bezugsstoff „Blazer“ (100 % Wolle) oder „Synergy” (95 % Wolle, 5 % Polyamid). Die Polster werden mit einem Klettband am Korpus befestigt. Türen sind nicht abschließbar. Korpus auf umlaufendem Metallsockel, Höhe 20 mm.
Abmessungen: Höhe 470 mm (inkl. Sitz), 740 mm (inkl. Rückenlehne), Breite 1600 mm, Tiefe 400 mm.
Lowboard mit Polsterauflage
Lowboards mit Polsterauflage sind als einseitige oder zweiseitige Variante erhältlich. Weiterhin kann das Lowboard mit einer oder zwei Rückenlehnen bestellt werden. Jedes Lowboard ist mit einer ca. 40 mm starken Polsterauflage ausgestattet, Bezugsstoff „Blazer“ (100 % Wolle) oder „Synergy” (95 % Wolle, 5 % Polyamid). Die Polster werden mit einem Klettband am Korpus befestigt. Türen sind nicht abschließbar. Korpus auf umlaufendem Metallsockel, Höhe 20 mm.
Abmessungen: Höhe 470 mm (inkl. Sitz), 740 mm (inkl. Rückenlehne), Breite 1600 mm, Tiefe 400 mm.
Lowboard mit Polsterauflage
Lowboards mit Polsterauflage sind als einseitige oder zweiseitige Variante erhältlich. Weiterhin kann das Lowboard mit einer oder zwei Rückenlehnen bestellt werden. Jedes Lowboard ist mit einer ca. 40 mm starken Polsterauflage ausgestattet, Bezugsstoff „Blazer“ (100 % Wolle) oder „Synergy” (95 % Wolle, 5 % Polyamid). Die Polster werden mit einem Klettband am Korpus befestigt. Türen sind nicht abschließbar. Korpus auf umlaufendem Metallsockel, Höhe 20 mm.
Abmessungen: Höhe 470 mm (inkl. Sitz), 740 mm (inkl. Rückenlehne), Breite 1600 mm, Tiefe 400 mm.